SEniorinnen

Wieder ein neuer lebensabschnitt

postmenopause

Nach der Menopause beginnt wieder eine neue Phase in Deinem Leben: die Postmenopause.
In dieser Lebensphase können gesundheitliche Probleme entstehen, die durch Östrogenmangel ausgelöst werden oder zumindest in Zusammenhang stehen. Studien zufolge steigt nun das Risiko, an Herzkreislauferkrankungen oder Osteoporose zu erkranken
Um Osteoporose abzuschwächen oder die Entstehung dieser abzuwenden, ist regelmäßige Bewegung essenziell!
Um Knochenbrüche zu verhindern, gilt es vor allem, Stürze zu verhindern. Hier kann ein Balance-Training helfen, Dich auf wackelige Untergründe vorzubereiten und deine Koordination und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen.
Herzkreislauferkrankungen kannst du abmildern oder verhindern, in dem Du ein regelmäßiges Herztraining absolvierst. So kann Dein Herzmuskel nachhaltig gestärkt und eine Resilienz aufgebaut werden.
Es ist äußerst hilfreich, die Krankheitsgeschichte Deiner Familie zu kennen, um sich auf mögliche genetisch bedingte gesundheitliche Probleme einstellen zu können.

Training nach den Wechseljahren

gesund und fit bis ins hohe alter?

– Ist das nicht das, was wir uns alle wünschen?

Auch im hohen Alter ist Sport wichtig; dies fordert und fördert die Beweglichkeit, körperliche und geistige Gesundheit und stellt eine wichtige Gegenmaßnahme da, um den Leistungs- und Muskelverlust vorzubeugen.

Gerade bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die in Deutschland zur häufigsten Todesursache zählen, kann körperliche Bewegung das Risiko drastisch reduzieren!
Frauen haben statistisch gesehen eine Wahrscheinlichkeit von 30 Prozent, an einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken. Eine regelmäßige sportliche Betätigung kann dass Erkrankungsrisiko jedoch um bis zu 90 Prozent senken und das Fortschreiten der Krankheit bremsen.
Denn wenn Du Dich regelmäßig bewegst, wirkst Du bedeutenden Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes und Übergewicht entgegen. Daher wird Ausdauersport unter anderem auch von der Deutschen Hochdruckliga e.V. ausdrücklich empfohlen.
Das Training trainert den Herzmuskel so nachhaltig, dass es sogar möglich ist, Medikationen abzusetzen.

Und doch: Der Weg ist das Ziel. Die Bewegung soll Dir Spaß machen und Dich trotzdem gesund halten. Dafür bin ich für Dich da. Ich stehe Dir mit Rat und Tat zur Seite, um ein effizientes, aber auch vergnügenbereitendes Training für Dich und mit Dir zu kreieren.

pexels_italo_melo_17_Yh9eY
pexels_lucas_guimara_9k6kE
pexels_cottonbro_629_y1M57
pexels_rodnae_produc_P9ift
pexels_mikhail_nilov_x33cm
pexels_edu_carvalho__oya7H
Powerfrauen Potsdam Personal Training

Mein Angebot

Weitere Themen

...die Dich interessieren könnten

© PowerfrauenPotsdamPersonalTraining. All rights reserved